Der Unterschied zwischen Editing und Proofreading
Die beiden Begriffe werden oft verwechselt, aber sie umfassen tatsächlich zwei verschiedene Sprachdienstleistungen, die von Ăbersetzern häufig verlangt werden.
Deshalb werden sie aufgrund des jeweils erforderlichen Arbeitsaufwands jeweils unterschiedlich berechnet.
Anbei die korrekte Definition der beiden Dienste.
- Editing umfasst den genauen Abgleich von Quell-und Zieltext und gibt der Ăbersetzung den letzten Schliff im Hinblick auf Vollständigkeit, einheitliche Terminologie, Stil, Rechtschreibung, Grammatik und Syntax.
- Proofreading beinhaltet die sorgfältige Kontrolle und sprachliche Korrektur des Zieltextes im Hinblick auf Rechtschreibung, Grammatik und typografische Standards.